Um Ihrem Espresso eine reichhaltige und samtige Crema zu verleihen, befolgen Sie diese Schritte:
-
Verwenden Sie frische und hochwertige Kaffeebohnen: Die Qualität und Frische der Kaffeebohnen sind entscheidend für eine gute Crema. Wählen Sie hochwertige, frisch geröstete Bohnen und mahlen Sie diese erst kurz vor dem Aufbrühen.
-
Mahlen Sie die Bohnen fein: Für eine gute Crema muss das Kaffeepulver fein und gleichmäßig gemahlen sein. Verwenden Sie eine Kaffeemühle mit Mahlwerk, um einen gleichmäßigen Mahlgrad zu gewährleisten.
-
Kaffeepulver richtig andrücken: Das Andrücken ist ein wesentlicher Bestandteil der Espressozubereitung. Mit einem Tamper das Kaffeepulver fest und gleichmäßig andrücken, um einen kompakten, ebenen Kaffeepuck zu erhalten. Dies trägt dazu bei, dass sich das Wasser gleichmäßig im Pulver verteilt und eine schöne Crema entsteht.
-
Achten Sie auf die richtige Wassertemperatur: Die Wassertemperatur sollte zwischen 90 °C und 96 °C liegen. Eine zu niedrige Temperatur führt zu einer Unterextraktion des Kaffees, eine zu hohe zu einer Überextraktion.
-
Brühen Sie den Espresso richtig lange: Die ideale Extraktionszeit für eine gute Crema beträgt 25 bis 30 Sekunden. Ist die Extraktionszeit zu kurz, entsteht möglicherweise gar keine Crema, ist sie zu lang, kann sie bitter werden.
Mit diesen Schritten gelingt Ihnen eine köstliche, samtige Crema für Ihren Espresso. Üben und experimentieren Sie, um die beste Technik für Sie und Ihre Maschine zu finden.