Lattes können sich in Geschmack und Zutaten unterscheiden, doch der Milch-Latte gilt in vielen Ländern als beliebteste Kaffeesorte. Er ist der Geschmack, den die meisten Kaffeeliebhaber bevorzugen – eine Kombination aus Espresso und Sahne sowie heißer, aufgeschäumter Milch. Nicht umsonst steht er in den meisten Kaffeehäusern ganz oben auf der Speisekarte.
Je nach Jahreszeit genießen die Menschen gerne ein heißes Kürbisgewürz-Latte im Herbst, ein gerösteter Marshmallow Latte im Winter und eine erfrischende Mischung aus Kaffee, Milch, Erdbeeren und Eis im Sommer.
Heute sprechen wir über die Grundlagen eines guten Latte – den Espresso und die Milch.
Das Hinzufügen der beiden Zutaten mag einfach klingen, in Wirklichkeit erfordert es jedoch einiges Geschick, den Espresso zuzubereiten und die Milch auf die richtige Temperatur zu erhitzen.
Für einen guten Espresso gibt es einige Tipps: Verwenden Sie immer frisch geröstete Kaffeebohnen, wählen Sie die passende Größe des Kaffeepulvers und üben Sie beim Tampen ausreichend Druck aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wir alle lieben einen Espresso mit einer guten Crema, und eine der wichtigsten Voraussetzungen ist die Frische der Bohnen. Wie frisch? Wir empfehlen, die Kaffeebohnen am selben Tag oder innerhalb von maximal zwei Wochen zu mahlen und zu verwenden.
Bei der Milch können Sie je nach Wunsch variieren. Sie können Ihren Latte entweder mit Kuhmilch, Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch oder Kokosmilch zubereiten – die Möglichkeiten sind endlos und treffen den Geschmack jedes Kaffeeliebhabers.

Für die Zubereitung des Latte empfiehlt es sich, die Milch vorab zu erhitzen. Dämpfen Sie die Milch mit einem Dampfgarer oder erhitzen Sie sie in einem Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze. Das ist zwar die altmodische Art, Milch aufzuschäumen, funktioniert aber jedes Mal wunderbar.
Hier ein Tipp für alle, die ihre Milch lieber schaumig mögen: Verwenden Sie einen Schneebesen, um Schaum zu erzeugen, und verquirlen Sie die Milch, sobald der Topf dampft und die Milch zu köcheln beginnt. Sie können den Schaum auch auf Ihren Latte geben, indem Sie ihn beim Eingießen der Milch mit einem Löffel zurückhalten und den Schaum anschließend darüberlöffeln.
Gern geschehen für den Tipp und viel Spaß beim Kaffeekochen!
1 Kommentar
It was great reading you blog post. You have mentioned everything very point to point. When i was searching for the answer i am very much curious to know how things work but after reading your post all my doubts about this got cleared. I got my answer by reading your post. Keeping posting stuff like this future. I will look forward to your post.
Hinterlassen Sie einen Kommentar