Diese Seite bietet eingeschränkten Support für Ihren Browser. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Abonnieren Sie, um die neuesten Nachrichten und exklusive Vorteile zu erhalten!

Wie Kaffee seinen Weg in unser Leben geröstet hat

Sie beginnen wahrscheinlich jeden Tag mit einer Tasse Kaffee. Diese kann aus der Küche stammen, die Sie in Ihr persönliches Café umgebaut haben, mit einer Kaffeemaschine oder einem tragbare EspressomaschineOder Sie besuchen Ihr lokales Café. Kaffee ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Wir lieben Kaffee so sehr, dass Weltweit werden über 2,25 Milliarden Tassen des Getränks konsumiert täglich.

Woher also genau stammt es? Wie hat es sich auf der ganzen Welt verbreitet, eine eigene Kultur geschaffen und ist schließlich zu einem der am meisten konsumierten Getränke geworden?

Kaffeeherkunft

Obwohl wir nicht ganz sicher sind, wo der Kaffee zum ersten Mal entdeckt wurde, kennen wir die Antwort Zu aus welchem ​​Land kommt Espresso - Es wird angenommen, dass es aus der äthiopischen Hochebene in Ostafrika stammt, um 850 n. Chr. Der berühmten Legende zufolge bemerkte ein äthiopischer Ziegenhirte, dass sich seine Ziegen seltsam verhielten, nachdem sie Früchte von einem bestimmten Busch gegessen hatten. Die Ziegen tanzten und waren voller Energie, nachdem sie die fremden Früchte verzehrt hatten.

Der Hirte Kaldi probierte die Früchte des Busches selbst und verspürte den gleichen Energieschub wie seine Ziegen. Von hier aus begannen in Äthiopien Kaffeeplantagen zu entstehen.

Die Wirkung des Kaffees konzentrierte sich hauptsächlich auf Ostafrika, bis er sich auf die arabische Halbinsel, insbesondere in den Jemen, ausbreitete. Das Klima im Jemen bot ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau und Die frühesten Quellen erwähnen, dass Kaffee im Land etwa im 15. Jahrhundert vorhanden war. Von dort aus begann sich der Kaffee auf der ganzen Welt zu verbreiten und wurde zu einem unserer Lieblingsgetränke.

Beeinflussen

Wenn Sie über die Geschichte des Kaffees gelesen haben, sind Sie wahrscheinlich auf Artikel gestoßen über "qahveh khaneh". Mit der Zeit cKaffee erfreute sich nicht nur zu Hause, sondern auch in Kaffeehäusern großer Beliebtheit. Man diskutierte gemeinsam Neuigkeiten, spielte Spiele und hörte Musik. Diese Kaffeehäuser, bekannt als „Qahveh Khaneh“ und „Schulen der Weisen“, trugen dazu bei, Informationen und die Begeisterung für Koffein zu verbreiten.

Dank der jährlichen Pilgerfahrt in die heilige Stadt Mekka verbreiteten sich Informationen über Kaffee und seine wohltuenden Wirkungen weltweit. Nachdem der Kaffee im 16. Jahrhundert in Europa ankam, verbreitete er sich auf dem gesamten Kontinent. Kaffeehäuser erfreuten sich, wie im Osten auch, weiterhin großer Beliebtheit und boten Orte, an denen sich Menschen trafen und Ideen und Politik diskutierten.

Nach der Boston Tea Party 1773 wurde Kaffee in den Vereinigten Staaten zum beliebtesten Getränk. Im 18. Jahrhundert war die Bedeutung des Kaffees weltweit bekannt, und in verschiedenen Ländern wurden Plantagen angelegt. Kaffee entwickelte sich zu einer der ertragreichsten Nutzpflanzen der Welt.

Der Kaffeegürtel

Heute wird der größte Teil des weltweiten Kaffees in Mittel- und Südamerika, der Karibik, Afrika und Asien produziert. Diese Region der Kaffeeproduktion ist bekannt als „Kaffeegürtel“, Der Kaffeegürtel besteht aus über 70 Ländern. Die häufigsten Kaffeepflanzenarten im Kaffeegürtel sind Robusta und Arabica, aus denen wahrscheinlich der Großteil des Kaffees stammt, den wir heute trinken. Die Länder mit der höchsten Kaffeeproduktion sind Brasilien, Vietnam und Kolumbien.

Der Hauptvorteil des Kaffeegürtels ist das Klima.Höhenlage, Niederschlag und Temperatur spielen eine Rolle bei der Kaffeeproduktion. Geografisch gesehen sind diese Faktoren im Kaffeegürtel besonders gut erfüllt. Der wohl wichtigste Faktor ist der Boden. Die vulkanische Aktivität im Kaffeegürtel macht den Boden fruchtbarer für das Wachstum der Kaffeepflanzen.

Die Kaffeeindustrie heute

Kaffee ist eines der am meisten konsumierten Getränke der Welt. Weltweit werden jährlich mehr als 400 Milliarden Tassen Kaffee getrunken. Im Jahr 2019 gab es weltweit über 30.000 Starbucks-Franchise-Standorte. Schätzungsweise 25 Millionen Kaffeebauern sind für ihre Wirtschaft und ihren Lebensunterhalt auf Kaffee angewiesen. Die Kaffeeindustrie wird so schnell nicht verschwinden.


Ab 2018 Der Wert der Branche wird auf über 100 Milliarden Dollar geschätztNach Rohöl ist es das begehrteste Rohstoff der Welt. In den nächsten Jahren wird erwartet, dass der Markt dafür wächst, ebenso wie die Zahl der Nischen-Cafés. Und praktische Ketten für unterwegs.

Was bedeutet diese optimistische Statistik für den Kaffee in den nächsten Jahrzehnten?

Die Zukunft des Kaffees

Die Kaffeeindustrie ist so groß wie nie zuvor und wächst weltweit stetig weiter. Werden mit der zunehmenden Bewunderung und Nachfrage nach Kaffee auch unsere Gedanken zu dessen Erhaltung wachsen?

Wegen des Klimawandels Wir könnten sehen, dass bis zu 50 % des Landes, das für den Anbau von Kaffeearten genutzt wird, unbrauchbar wird im Kaffeegürtel. In den letzten Jahrzehnten hat der Klimawandel begonnen, die Kaffeepflanzen hinsichtlich Luftfeuchtigkeit und Höhe immer stärker zu beeinflussen. Auch die Wettermuster sind für die Kaffeebauern unberechenbarer geworden, was den Prozess zu einer Herausforderung macht. Dies Video geht tiefer in die Probleme der Bauern hinsichtlich der Zukunft der Kaffeeproduktion.

Während Länder wie Äthiopien, unternehmen Schritte, um ein solches Ereignis zu verhindern, da es für die Volkswirtschaften vieler Länder schädlich wäre. Wir alle müssen in den kommenden Jahrzehnten unseren Teil dazu beitragen, um sicherzustellen, dass diese Tasse Kaffee auch weiterhin unsere Morgen erhellt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Bitte geben Sie Ihre Adresse auf Englisch ein, um einen reibungsloseren internationalen Versand zu gewährleisten.

Warenkorb

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar