Es ist wieder soweit! Jeder hat seine eigenen Traditionen für die Feiertage, darunter Zeremonien, Essen und Veranstaltungen. Zum Glück gibt es auch zahlreiche Getränke zum Feiern, sowohl Espresso als auch koffeinfreie, die Sie zu Hause zubereiten können. Mit diesen festlichen Traditionen, manche bekannt, manche fremd, werden Ihnen die Möglichkeiten nicht ausgehen, die Feiertage in Ihrer Küche zu feiern.
Eierlikör
Kanada/USA
Dieses Getränk kann sowohl alkoholisch als auch alkoholfrei zubereitet werden und ist in vielen Ländern der Welt ein fester Bestandteil der Feiertage. Ursprünglich aus Großbritannien stammend, erfreut sich das Getränk in den letzten Jahrhunderten auch in Kanada und den USA zunehmender Beliebtheit. In Großbritannien wurde Eierlikör zunächst von Aristokraten getrunken, da die Zutaten dafür teuer waren. In den USA wurde es erst nach dem Unabhängigkeitskrieg üblich und vor allem mit der Ferienzeit in Verbindung gebracht.
Um diese Feiertagstradition zu Hause nachzukochen, müssen nach dem traditionellen Rezept Zucker und Eigelb vermischt werden. Anschließend werden Milch, Sahne und Muskatnuss zum Erhitzen hinzugefügt. Sobald die Mischung Ist das Getränk gut erhitzt, kühlen Sie es ab und servieren Sie es kalt. Für zusätzlichen Geschmack können Sie am Ende Zimt und Schlagsahne hinzufügen und natürlich etwas Alkohol wie Brandy, Rum oder Whisky.
*Wenn Sie Lust auf einen Espresso haben, können Sie diesem klassischen Getränkerezept einen (oder zwei!) hinzufügen. So sind Sie bereit für den Tag und bleiben gleichzeitig in Urlaubsstimmung.
Lebkuchen Latte
Kanada/England/USA
Während Lebkuchen seit Jahrhunderten ein festliches Grundnahrungsmittel sind (er galt als heilig und durfte nur zu Weihnachten und Ostern von der Öffentlichkeit gebacken werden), gewann die Latte-Version dieses Gewürzes an Popularität, nachdem Starbucks im Jahr 2000 den Lebkuchen-Latte auf den Markt brachte. In den letzten beiden Wintern wurde er bei Starbucks zur Weihnachtszeit nicht mehr verkauft, aber das Rezept hat sich zu einer jährlichen Tradition entwickelt.
Ingwer-, Zimt- und Muskatnussgewürze werden mit heißer Milch vermischt und dann zu Espresso oder Kaffee hinzugefügt, um Ihnen dieses festliche Gebräu zu bieten, das schmeckt, als würden Sie einen Lebkuchen trinken.
Instagram: Kräuter und Mehl
Mohnmilch
Litauen
Dieses Getränk wird in Litauen vor allem um die Weihnachtszeit gefeiert und ist ein fester Bestandteil der Feiertage. Es kann entweder als Getränk oder als Suppe getrunken werden. Es wird in Litauen typischerweise beim Zwölf-Gänge-Abendessen am Heiligabend verwendet, das an die zwölf Jünger Jesu erinnert. Obwohl Mohn eher in Litauen vorkommt, wird dieses Fest auch in der Ukraine und in Polen gefeiert.
Der Mohn muss in heißem Wasser eingeweicht werden, bis er weich ist. Anschließend werden die Samen mehrmals zerstoßen, um ein geeignetes Mohnmilchkonzentrat zu erhalten. Nachdem die heiße Flüssigkeit mit kaltem Wasser verdünnt und die Samen zerstoßen wurden, ist die Milch trinkfertig. Für zusätzlichen Geschmack kann Zucker oder Honig hinzugefügt werden.
*Wenn Sie Koffein brauchen, ist dieses Getränk nicht das Richtige für Sie. Es wird sogar als Schlafmittel empfohlen!
Tablea Tsokolate
Die Philippinen
Dies ist eine philippinische Version heißer Schokolade, die normalerweise zum Frühstück mit Brot zum Eintauchen serviert wird. Während der Weihnachtszeit ist dieses Getränk sehr beliebt. Weihnachten ist auf den Philippinen so wichtig, dass der Feiertag bereits im September beginnt und bis zum Dreikönigstag im Januar dauert.
Zur Herstellung von „Tsokolat“ werden Kakaotabletten in heißem Wasser aufgelöst und anschließend püriert, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist. Nach Belieben kann das Getränk mit Zucker und etwas Milch gesüßt werden.
Instagram: @alma.o.go
Coquito
Puerto Rico
Coquito, oder „kleine Kokosnuss“ auf Englisch, ist ein traditionelles Weihnachtsgetränk, das aus Puerto Rico stammt. AllerdingsSeine Ursprünge sind umstritten. Einige glauben, die Spanier hätten es während der Kolonialzeit in Puerto Rico in die Karibik gebracht, während andere glauben, es gebe keine Möglichkeit herauszufinden, wer das Rezept zuerst zubereitet habe. Es wird manchmal als „puertoricanischer Eierlikör“ bezeichnet, und hat viele Variationen, je nachdem, wer es macht.
Es wird hauptsächlich durch das Mischen von Kokosnussrum, Kondensmilch und optional Eigelb hergestellt. Für zusätzlichen Geschmack kann auch Vanille hinzugefügt werden. Das Getränk wird normalerweise gekühlt serviert, kann aber heiß auf dem Herd zubereitet. Vergessen Sie nicht, Mit Zimt und Muskatnuss garnieren! Wenn Sie während der Feiertage Eierlikör lieben, sollten Sie diese köstliche puerto-ricanische Variante unbedingt probieren.
Instagram: @honeyedsundays
Sujeonggwa
Südkorea
Weihnachten wäre ohne ein traditionelles Getränk aus unserem Heimatland nicht komplett. Dies ist ein beliebter Zimtpunsch, der typischerweise während der Weihnachtszeit in Südkorea serviert wird. Er ist sogar dafür bekannt, die Verdauung zu fördern und ist wird oft in koreanischen BBQ-Restaurants als Nachspeise nach einer schweren Mahlzeit serviert.
Zimt und Ingwer werden zunächst in heißem Wasser aufgebrüht und anschließend abgeseiht. Das restliche Kochwasser der Gewürze wird anschließend mit Zucker ein zweites Mal aufgekocht. Honig Für zusätzlichen Geschmack können auch getrocknete Kakis hinzugefügt werden. Das Markenzeichen des Getränks sind getrocknete Kakis, die am Ende untergemischt werden, um das Getränk zu tränken. Obwohl gekocht, wird es normalerweise gekühlt serviert, wie man es normalerweise in Restaurants sieht. Dies ist ein einzigartiges Rezept, das Sie genießen können, wenn Ihre Feierlichkeiten vorbei sind und Sie keinen Bissen mehr von dem Festessen essen können.
Salep
Truthahn
Salep ist ein aus Orchideen hergestelltes Mehl, das sowohl als Getränk als auch als Dessert konsumiert werden kann. Es ist besonders während der Feiertage in der Türkei beliebt und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Das Getränk stammte aus dem Osmanischen Reich und verbreitete sich nach Europa, bevor Kaffee und Tee weltweit an Popularität gewannen. Das Rezept war besonders in England beliebt und wurde dort „Saloop“ genannt. Die Zutaten wurden im Laufe der Zeit verändert, beispielsweise durch die Verwendung von Wurzeln von Sassafrasbäumen.
Früher wurde es mit heißem Wasser zubereitet, heute jedoch mit heißer Milch. Salep-Mehl wird mit Zucker und Milch vermischt, bis sich der Zucker auflöst. Anschließend wird die Mischung erhitzt, bis sie eindickt. Am Ende wird es typischerweise mit Gewürzen wie Zimt garniert. Dieses Getränk ist im Nahen Osten so beliebt, dass bestimmte Orchideenarten in der Türkei und im Iran vom Aussterben bedroht sind.
Instagram: Kentteekolojikhayat
Heiße Pfefferminzschokolade
Weltweit
Es wären keine Feiertage ohne den süßen Geschmack von Pfefferminze in Ihrem Getränk. Dies ist ein Rezept das ist überall auf der Welt zu finden, kommt aber besonders häufig in der westlichen Kultur vor.Der Pfefferminz-Mokka (oder die Espresso-Version dieses Getränks, für diejenigen, die Kaffee wollen), wurde 2002 bei Starbucks zur Weihnachtszeit eingeführt und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Weihnachtsgetränke in der Geschichte des Unternehmens.
Für die heiße Schokoladenmischung werden Sahne, Milch, Zucker und Salz erhitzt. Sobald die Mischung zu dampfen beginnt, wird die Schokolade hinzugegeben und Pfefferminzextrakt für den Geschmack hinzugefügt. Sobald die Schokolade ausreichend geschmolzen ist, kann sie genossen werden. Wenn Sie Zuckerstangen übrig haben, können Sie damit eine festliche Feier veranstalten.
Gesalzener Karamell-Mokka
Kanada/USA
Wenn wir etwas gelernt haben, dann, dass Starbucks weiß, wie man Rezepte kreiert, nach denen wir uns während der Feiertage sehnen. Glücklicherweise lässt sich dieses Rezept für Koffein- und Süßigkeitenliebhaber ganz einfach zu Hause zubereiten.
Es lässt sich leicht in der Küche nachkochen, indem man Karamellsauce, Kakaopulver und Milch zusammen erhitzt. Kaffee oder Espresso wird dann hinzugefügt, sobald die Zutaten erhitzt und gut vermischt sind. Normalerweise ist die Das Getränk wird mit Schlagsahne und extra Karamell garniert. Für die salzige Note können Sie etwas Meersalz auf die Schlagsahne geben.
Instagram: @khtsradio
Toffee-Nuss-Latte
Weltweit
Dieses Feiertagsrezept hat seinen Platz auf den Speisekarten von Cafés auf der ganzen Welt gefunden, auch in Südkorea. Das Rezept ist einfach zu Hause zuzubereiten, sodass Sie Ihre Küche nach gerösteten Nüssen duften lassen können und gerösteter Espresso aus dem Café.
Für das Getränk brauchst du lediglich heiße Milch, Karamellsirup und Kaffee deiner Wahl. Wer kreativ werden und sich etwas gönnen möchte, kann auch Karamell, Schlagsahne und Karamellstreusel darüber streuen, die es im Laden oder online gibt.
Instagram: @plaza.insani.mutfakta
Es gibt viele kreative Möglichkeiten, die Feiertage zu feiern und verschiedene Kulturen kennenzulernen, ohne die Küche zu verlassen. Dies sind nur einige Rezepte, mit denen Sie experimentieren können, um Ihre Feiertage dieses Jahr aufzupeppen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar